Auf große Fahrt.
Wer auf hoher See – oder auch an der Küste - fahren möchte, benötigt den Sportbootführerschein See.
Als Vorbereitung für den SKS, der im Februar folgt, bieten wir im Januar den SBF-See als Kompaktkurs an. Neben der reinen Theorie üben wir auch fleissig die Kartenaufgaben, damit am Ende jeder seinen Weg findet.
Der Kompaktkurs findet Freitag Abend, Samstag und Sonntag tagsüber statt. Die Übungsfahren für die Praxis werden im Kurs organisiert.
Beginn: Freitag 08 Januar 2016 um 1800 Uhr.
Kosten: 275,- Euro einschließlich Lehrbuch und Lehrmittel
mehr Infos: –>
Zur Zeit keine Kommentare
Als Sicherheitsausrüstung gehört ein Funkgerät an Bord eines Seeschiffes. Aber auch im Binnenbereich leistet ein Funkgerät gute Dienste.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind die Funkzeugnisse für Binnen und See zwei getrennte Scheine die jeweils durch eigene Prüfung erworben weden können.
Die Handhabung der Geräte ist jedoch weitgehend gleich. An Geräten wie sie auch in der Prüfung verwendet werden vermitteln wir die praktische Handhabung, und erläutern in den Abenden die Funktionsweise und Logistik im Funverkehr. Neben Sprechfunk ist damit auch die Teilnahme am weltweiten GMDSS System möglich. Übungen am Gerät runden den Unterricht ab, so dass im Anschluss an den Kurs die Prüfung für beide Funkzeugnisse absolviert werden kann.
Kursbeginn ist Mittwoch, der 21. Oktober 2015
Danach immer Freitags und Mittwochs. Alle Termine unter ->
Preis für den Kombikurs : 210,- Euro
Zur Zeit keine Kommentare

Wie funktioniert ein Segelboot, wie fahre ich mit einem Motorboot?
An zwei Wochenenden trainieren wir die erforderlichen Manöver so dass im Anschluss die praktische Prüfung abgelegt werden kann.
Termine:
12/13 September
19/20 September
Infos unter:
https://www.sssk.net/scheine/sportbootfuhrerschein-binnen/
Zur Zeit keine Kommentare